Eine Woche Segeln, Sonne und Cybersecurity – klingt für manche nach Tarnung für einen Urlaub. Für uns ist es das Gegenteil: konzentriertes Arbeiten in außergewöhnlichem Setting. Mit einem Weitblick, Tiefgang und Disziplin, die sogar unseren Skipper beeindruckt haben.



Beim Security Segeln 2025 wurde nicht nur gesegelt, sondern gedacht, diskutiert, ausprobiert, umgesetzt. Zwischen den Workshops und spontanen Deep Dives ist eine Woche entstanden, die gezeigt hat, wie produktiv echte Zusammenarbeit sein kann – wenn der Rahmen stimmt.
Zum vierten Mal haben wir bei Generation Secure das getan, was auf keiner klassischen Agenda steht: Wir haben das Thema „Künstliche Intelligenz in der Cybersecurity“ mit an Bord genommen– und mit Gleichgesinnten eine inspirierende Woche voller Austausch, Erkenntnisse und Abenteuer erlebt.
Die Segelreise beginnt
Am ersten Tag ging es vor allem darum, anzukommen – körperlich wie gedanklich. Nachdem wir genügend Proviant verstaut hatten, setzten wir die Segel von Split aus in Richtung der Insel Brac und hatten Spaß dabei, das Boot kennenzulernen. Mit angenehmen 5 Knoten sind wir Richtung Sonnenuntergang gesegelt.



Am nächsten Morgen hatten wir unsere erste Session und teilten unsere Erfahrungen im Umgang mit künstlicher Intelligenz, diskutierten Pain Points und sammelten erste Themen. Eine gute Basis für die nächsten Tage. Gegen Mittag sind wir aus dem Hafen ausgelaufen mit Kurs auf Hvar.
Nach einem offenen Erfahrungsaustausch an Tag 1 stiegen wir am Tag 2 tiefer in die Materie ein: Wir analysierten unsere Prozesse, skizzierten Use Cases und identifizierten erste konkrete Ansätze, wie und wo KI in unserem Security-Alltag echte Mehrwerte schaffen kann.
Echter Gänsehautmoment am dritten Tag
Spontan lud ich den KI-Experten Mario Melle ein, um uns digital bei unserer Session zu begleiten. Mit seiner Erfahrung und Praxisnähe im Bereich KI traf er direkt ins Schwarze. Echtes, praktisches Umsetzungswissen. Die Energie an Bord war spürbar: Fragen wurden zu Ideen, Ideen zu Lösungen. Genau solche Momente liebe ich und die machen das Security Segeln so besonders.



Hart am Wind, Einsame Buchten und bestes kroatisches Essen
Unser Skipper Thomas hatte eine besondere Tour für diese Woche geplant: Als erfahrener Segelprofi und Geschäftsführer von Ankerlicht Segelreisen versteht er es auf eine klare, authentische und respektvolle Weise uns die Sicherheit an Bord zu geben, die es braucht. Inklusive Sicherheitseinführung mit dem Wissen rund ums Boot, dem richtigen Verhalten auf See und die Handhabung von Leinen, Knoten, Fendern, Segel und An- und Ablegemanöver. So werden nicht nur die alten Segelhasen, sondern auch die Newbies entsprechend ihrem Erfahrungswissen an das Segeln herangeführt.

Highlights sind die Momente, an denen die Segel gesetzt und der Motor ausgeschaltet wird. Das Boot gleitet fast geräuschlos durchs Wasser – nur noch von Windkraft getrieben. Jeder kann seinen Gedanken nachhängen, die Sonne auf die Haut scheinen lassen, lesen und es sich gut gehen lassen. Beim Ankern in einer einsamen Bucht wird die Badeleiter nach unten gelassen und wer möchte, geht im türkisblauen Wasser schwimmen oder tauchen. Der Snack nach dem Baden, schmeckt in malerischer Kulisse besonders gut.



Mit Aktionsplan in der Tasche zurück aufs Festland
Zum Abschluss der Woche hat jede*r einen individuellen Aktionsplan erarbeitet – mit einem konkreten Use Case, der in den kommenden vier Wochen umgesetzt wird. Keine leeren Vorsätze, sondern echte Verbindlichkeit. Gemeinsam haben wir einen festen Follow-up-Termin im Kalender, um unsere Fortschritte zu teilen und voneinander zu lernen.
Unsere Mindmap ist prall gefüllt, neue Ideen sprudeln weiter und eins ist klar: Das Rabbit Hole rund um AI in der Cybersecurity hat gerade erst begonnen. Das Gefühl von echter Verbindung, frischem Drive und einer ordentlichen Portion Motivation begleitet uns weiter in der Zeit nach dem Segeltörn.
Jubiliäums-Segeln in 2026: Wir feiern 5 Jahre Security Segeln
In 2026 feiern wir ein erstes Jubiläum, denn dann heißt es zum fünften Mal „Leinen los“ zum Security Segeln.
Save the Date: 26. September bis 3. Oktober 2026. Wenn du dabei sein willst, gemeinsam mit anderen Security Professionals neue Wege entdecken möchtest – auf See und im Kopf- dann melde dich bei uns. Die Plätze sind limitiert, die Wirkung bleibt nachhaltig.



